Fintel Energia investiert weitere 300 Mio. EUR in Serbien - Zusätzliche 100 Mio. für die zweite Phase des Windparks Kosava



Der Bau des Windparks Kosava in der Umgebung von Vrsac soll bis Ende 2019 fertig sein, gab Tiziano Giovannetti, Exekutivdirektor von Fintel Energia auf der Podiumdiskussion "Wie kann man intelligent investieren" der Serbischen Managerassoziation bekannt.
- Sie können derzeit in Vrsac fast hundert Menschen sehen, die am Projekt Kosava im Wert von rund 119 Mio. EUR arbeiten, weitere 50 sind für den Bau des Umspannwerks engagiert, und noch hundert für den Bau eines Fundaments für Maschinen. Windkraftanlagen sollen uns aus Dänemark geliefert werden - so Giovannetti.
Der Bau soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden, aber die Fertigstellung des ganzen Projekt hängt vo der Verwaltung ab. Er kann deshalb keine Projektion präzsieren, fügt aber hinzu, er hoffe, dass alles bis Ende 2019 vollendet wird.
Sie haben bisher 150 Mio. EUR in Serbien investiert und wollen diese Summe in den folgenden fünf Jagreb auf 500 Mio. EUR verdoppeln, so Giovannetti.
- Alles das hängt natürlich davon ab, wie schnell Baugenehmigungen uns erteilt werden. Wenn wir si erwerben, werden wir sehr schnell bauen. Wir realisieren derzeit noch ein Projekt in Vrsac mit einer Leistung von 50 MW im Wert von 110 Mio. EUR.
Zur Erinnerung: Fintel Energia hat zwei Windparks in Serbien gebaut: Windpark Kula im Wert von 15 Mio. EUR und La Piccolina im Wert von 10 Mio. EUR.
Fintel Energia ist das erste Unternehmen, das nach 78 Jahren einen Börsengang an der Belgrader Börse realisieren wird. Dies wird, laut Worten von Giovannetti, Anfang Juni erwartet.
- Wir haben unlängste alle notwendigen Verfahren zu Ende geführt und uns der zuständigen Kommission angemeldet. Sie hat eine Frist von 60 Tagen für die Antwort. In einigen Wochen soll auch dieses Verfahren beendet werden - so Giovannetti.
Das Unternehmen will das Aktienkapital erhöhen, und nicht seine Aktien verkaufen, um neue Investoren anzuziehen und Investitionen in Serbien fortzusetzen.
Die wichtigsten Nachrichten
15.09.2023. | Nachrichten
Mindestlohn soll 47.154 Dinar ab dem 1. Januar 2024 betragen

13.09.2023. | Industrie
Drittes Hisense-Werk eröffnet in Valjevo - Investition im Wert von 45 Mio. EUR

13.09.2023. | Industrie
13.09.2023. | Industrie, Verkehr
Šapić kündigt Beschaffung von 300 Bussen, und vielleicht auch von 20 neuen Straßenbahnen für den Verkehrsbetrieb GSP Beograd an

13.09.2023. | Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
Regierung Serbiens und Pfizer - Partner im BIO4 Campus

26.09.2023. | Industrie, Gesundheitswesen
14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
Investoren aus Chicago kamen nach Leskovac wegen des Baus der serbischen Solarautofabrik

14.09.2023. | Energie, Industrie, Verkehr
26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen
InoBat wird in Ćuprija eine Giga-Batteriefabrik für Elektrofahrzeuge bauen – Mit der serbischen Regierung wurden Subventionen in Höhe von 419 Millionen Euro vereinbart

26.09.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr, Finanzen