NavMenu

Rund 3,3 Mrd. Dinar für Wasserkraftprojekte im Jahr 2018 - Hier ist, was das diesjährige Wasserwirtschaftsprogramm vorsieht

Quelle: eKapija Donnerstag, 15.03.2018. 13:18
Kommentare
Podeli
Abbildung (FotoJerry Lin/shutterstock.com)Abbildung
Etwas mehr als 3,3 Mrd. Dinar sollen 2018 aus dem Staatshaushalt für die Wasserwirtschaft bereitgestellt werden. Die Mittel sind für die Wasserregulierung und -nutzung (670 Mio. Dinar), Gewässerschutz (140,5 Mio. Dinar), Regulierung und Sanierung von Wasserstraßen und Schutz vor schädlichen Auswirkungen von Wasser (2,3 Mrd. Dinar) sowie für Planung und internationale Zusammenarbeit in der Wasserwirtschaft (174,5 Mio. Dinar) vorgesehen. All dies ist im Wasserwirtschaftsprogramm für 2018 definiert, das kürzlich von der serbischen Regierung beschlossen wurde.

Die Haushaltsmittel werden unter anderem zur Finanzierung der technischen Unterlagen von Anlagen für die Trinkwasserversorgung sowie für sanitäre und hygienische Zwecke, Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Hauptleitungen und -reservoirs in ganz Serbien, Hochwasserschutzinfrastrukturen, Bewässerungssysteme usw. verwendet.

Das Geld wurde auch für große Infrastrukturprojekte in der Wasserwirtschaft bereitgestellt.

400 Mio. Dinar für Svrackovo, 140 Mio. für Stubo-Rovni


Obwohl kürzlich beim Bau des Umleitungstunnels am Svrackovo-Staudamm angekündigt wurde, dass die Frist für die Fertigstellung dieses Projekts auf 2022 verschoben wurde, scheint es, dass wir noch länger auf die Fertigstellung warten müsen. Das Wasserwirtschaftsprogramm sieht Haushaltsmittel für die Fortsetzung der Arbeiten am Staudamm vor, setzt jedoch 2025 als Fertigstellungstermin fest.

Erinnern wir uns daran, dass der Bau des Svrackovo-Damms im Jahr 2010 begonnen hat und dass er nach ersten Plänen und Ankündigungen sieben Jahre hätte dauern sollen. Die Frist wurde jedoch verlängert und das Projekt wird nun voraussichtlich mehr als doppelt so lange dauern. Statt sieben Jahre sollte der Svrackovo-Damm in 15 Jahren fertiggestellt sein.
Das Wasserwirtschaftsprogramm für 2018 sieht vor, dass in diesem Jahr 400 Millionen Dinar in die Bauarbeiten investiert werden. Das Geld sollte für den Bau eines Hochwasserkanals, eines Wasserturms mit dem Tunnel für die Wasserversorgung, eines Umleitungstunnels und einer Arbeitsgrube, Sicherheitsstrukturen sowie für Aufsicht, Design und Gebühren für die Bodenausnutzung verwendet werden.

Der Gesamtwert des Projekts beträgt 7,36 Mrd. Dinar.Mit den Haushaltsmitteln werden auch die Investitionen in den Staudamm und Stausee Stubo-Rovni auf Jablanica bei Valjevo fortgesetzt. Wie kürzlich angekündigt, befindet sich das Projekt nach fast 30 Jahren Bauzeit in der Endphase und das diesjährige Wasserwirtschaftsprogramm sieht vor, dass die geplante Frist für seine Fertigstellung 2019 ist.

Laut den lokalen Medien hat der Staat bisher 80 Millionen Euro in den Bau investiert, weitere 20 Millionen werden für die Fertigstellung benötigt. Damit ist dieser Staudamm eines der größeren Infrastrukturprojekte in Westserbien. Rund 90% des gesamten Systems wurden gebaut, und die Anlage durchläuft derzeit von August 2017 bis August 2018 die so genannte technischen Abnahme und den Probebetrieb, wie der stellvertretende Direktor von PE Kolubara, Zoran Mitrovic, im Januar sagte.

Zur Erinerung: Der See und das gesamte System sollen etwa 300.000 Einwohner von Valjevo und die Gemeinden Ub, Lajkovac, Lazarevac und Mionica mit Wasser versorgen. Die Kommunen Ljig und Koceljeva sind ebenfalls an der Wasserversorgung interessiert.

Der diesjährige Wasserhaushalt sieht für dieses Projekt 140 Millionen Dinar vor.

(FotoKidsana Maimeetook/shutterstock.com)
Regionale und lokale Projekte

Das Wasserwirtschaftsprogramm für 2018 sieht auch Mittel für den Bau, den Wiederaufbau und die Vorbereitung der technischen Dokumentation für Wasserversorgungsanlagen für die Trinkwasserversorgung sowie für sanitäre und hygienische Zwecke, Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Hauptrohrleitungen und Reservoire in ganz Serbien vor.
Für die Entwicklung der regionalen Wasserversorgungssysteme wurden insgesamt 100 Mio. Dinar bereitgestellt, und zwar Ober-Süd-Morava, Unter-Süd-Morava, West-Morava-Rzav, Ibar-Sumadija, Rasina-Pomoravlje, Timok, Mlava-Morava und Kolubara , Sava-Belgrade und Macva-Systeme.

Geplant waren auch der Bau und der Wiederaufbau von Wasserversorgungssystemen in den Gemeinden Ivanjica, Bajina Bašta, Despotovac, Krupanj, Svilajnac, Rekovac, Brus, Svrljig, Kladovo, Zagubica, Donji Milanovac, Knjazevac und Ljubovija.


Im Jahr 2018 wird man außerdem Investitionen in die regelmäßige Wartung der regionalen Wasserversorgungssysteme Macva und Negotinska Nizija investieren.
2,3 Mrd. Dinar sind für die Instandhaltung von Gewässern, für Wasserstraßenregulierung, Hochwasserschutz, Schutz vor Erosion und Fluten sowie Wasserbauwerke für die Entwässerung vorgesehen. Der Betrag enthält Mittel für den Wiederaufbau der Hochwasserschutzinfrastruktur auf dem Gebiet der Stadt Valjevo, der Gemeinden Paracin und Svilajnac sowie der Stadtbezirke Obrenovac und Surcin in Höhe von insgesamt 30 Mio. Dinar.

Wasser vor Verschmutzung schützen

Was den Schutz vor der Wasserverschmutzung anbelangt, wurden 140,5 Mio. Dinar bereitgestellt.
(FotoTPGryf/shutterstock.com)
Etwas mehr als ein Drittel dieser Summe, genauer gesagt 50,5 Mio. Dinar, ist für den Bau, die Rekonstruktion und die Vorbereitung von technischen Unterlagen für Wasserbauwerke zur Sammlung, Beseitigung und Behandlung von Abwasser und Gewässerschutz bestimmt. Ein Teil der Mittel wird zur Finanzierung der Durchführung von Maßnahmen im Falle von Umweltkatastrophen, der Kontrolle der Wasserqualität und Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerschutzes vor Verschmutzung verwendet.

Die restlichen 90 Mio. Dinar sind für den Bau einer Schlammlinie in der Kläranlage der Stadt Sabac bestimmt. Lassen Sie uns daran erinnern, dass die Stadt im November 2017 die Abwasserbehandlungsanlage bekam, als der Bau der Schlammlinie angekündigt wurde.

Das Wasserwirtschaftsprogramm 2018 sieht auch Mittel für Planung und internationale Zusammenarbeit im Bereich der Wasserwirtschaft in Höhe von 174,5 Mio. Dinar vor.

Wie in dem Dokument angegeben, werden alle Mittel aus dem vom Programm definierten Budget im Einklang mit einer gleichmäßigen Dynamik zugewiesen und sind durch das Dekret über die Definition des Abfallwirtschaftsprogramms für 2018 geplant.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.