- Die neue Strategie für Serbien folgt einem Jahr starker EBWE-Investitionen in diesem Land. Im Jahre 2017 hat die Bank mehr als 20 Projekte in verschiedenen Sektoren der serbischen Wirtschaft mit mehr als 380 Mio. EUR unterstützt. Die Liste schließt, unter anderem, Darlehen für den Bau von zwei großen Windparks, für die Modernisierung eines Eisenbahnbetriebswerks und der Flugsicherung, ferner für die Erweiterung eines Einzelhandelszentrums in Belgrad wie auch neue Mittel für einen lokalen Kreditgeber ein, um die Finanzierung von KMU und Hypothekarkrediten zu fördern, teilte die EBWE mit.
Die EBRD fügt hinzu, dass das Land die wirtschaftlichen Turbulenzen im Gefolge der schweren Überschwemmungen im Jahr 2014 weitgehend überwunden hat, aber auch dass die Notwendigkeit der intensiveren in- und ausländischen Investitionen mehr Anstrengungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen erfordert.
Daniel Berg, Direktor der EBWE für Serbien, sagte, dass Serbien 2018 mit dem Wirtschaftswachstum von 2,9 rechnen sollte.
- Mit dieser positiven Basis ist es der richtige Zeitpunkt, sich noch stärker auf Reformen zu konzentrieren. Unsere Strategie wird die Prioritäten der Regierung durch Investitionen und politisches Engagement unterstützen. Die EBWE wird sich weiterhin auf die Umstrukturierung von staatseigenen Unternehmen konzentrieren und eine stärkere Beteiligung von Privatunternehmen in stark vom Staat dominierten Sektoren fördern - kündigte Berg an.