Der Wert der Investition ist nicht entscheidend. Projekte werden aufgrund ihrer Originalität und implementierter Innovationen, anhand ihrer Bedeutung für die Gemeinschaft und ihres Marktpotenzials beurteilt. Alle Branchen und alle Arten von Projekten werden gleichermaßen berücksichtigt, sodass es nicht wichtig ist, ob Unternehmen ein neues Produktionsverfahren/Technologie implementiert, eine originale Software entwickelt und angewandt, ein neues Produkt auf den Markt gebracht oder einen neuen Marktauftritt vorbereitet haben.
- Wir sind stolz darauf, Unternehmen, die auf Innovationen und Sorge um die Umwelt setzen, schon zehn Jahre zu belohnen, weil wir dadurch, meiner Meinung nach, zur Anerkennung der Bedeutung dieser Aspekte für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft beitragen. Im Jahr des zehnjährigen Jubiläums von Aurea erwarten wir Nominierungen und Gewinner voller Ungeduld - erklärt der Direktor von eKapija, Zdravko Loncar.
Die Redaktion von eKapija hat bereits mit der Auswahl der Kandidaten für den Preis begonnen. Interessierte Unternehmen können sich durch das Ausfüllen eines Formulars auf der Website www.aurea.rs anmelden. Nach der Analyse aller gesandten Anmeldungen werden wir alle Projekte, die in engere Wahl gezogen sind, auf unseren Portalen www.ekapija.com und www.aurea.rs vorstellen. Der Gewinner wird von einer qualifzierten und unabhängigen Jury gewählt, aber die Leser von eKapija und alle, die das Portal aurea.rs besuchen, können die Wahl durch die Stimmabgabe im Internet beeinflussen. Neben dem Hauptpreis werden auch zwei Sonderpreise vergeben – für die Innovationskraft und den gesellschaftlichen Nutzen.
Die Versicherungsgesellschaft Coface ist zum vierten Mal Partner von eKapija im Projekt Aurea.
Das Wirtschaftsportal eKapija vergibt den Preis Aurea das neunte Jahr hintereinander im Rahmen seines Engagements für die sozial verantwortliche Unternehmensführung, ohne eigenes finanzielles Interesse, nur um Projekte von Bedeutung für die nachhaltige Entwicklung der serbischen Wirtschaft zu unterstützen.
Weitere Informationen können Sie auf der Website www.aurea.rs finden.