"Wie in einer Anweisung für Bieter steht, die sich für die 2. Runde des Vergabeverfahrens qualifiziert haben, behält sich die öffentliche Stelle das Recht vor, die Fristen zu verlängern, insbesondere wenn Fristen mit den offiziellen Feiertagen in Serbien zusammenfallen", teilte der Belgrader Flughafen mit.
- In Hinsicht darauf, dass die Frist für die Vorentscheidung mit einem Feiertag (25. Dezember 2017) in Ländern zusammenfällt, in denen alle oder manche qualifizierte Bieter für die Runde 2 ihren Sitz haben, hat die öffentliche Stelle beschlossen, die Frist für die Vorentscheidung über das beste Anebot zu verschieben - heißt es in der Mitteilung.
Alle andren Elemente der Ausschreibung vom 10. Februar dieses Jahres bleiben unverändert.
Zur Erinnerung: Für die Betriebskonzession für den Flughafen Nikola Tesla wurden vier Angebote eingereicht, nachdem einer der qualifzierten Bieter - chinesisches Konsortium HNA und China National Aero-Technology aufgab.
Noch immer im Wettbewerb sind schweizerisch-französisches Konsortium Zurich Airport und Unternehmen Eiffage und Meridiam Eastern Europe Investments, indisch-griechisches Konsoritum GMR Infrastructure ltd und Terna, französisches Unternehmen Vinci Airports und südkoreanisch-türkis-zyprisches Konsortium Incheon international Airport corporation, Yatirimlari ve Islatme, VTB capital infrastructure.