- Ich werde den Bieter über die letzte Ablehnung benachrichtigen und ihnen die Fortsetzung des Verfahrens vorschlagen, wenn sie noch immer interessiert sind - erklärte der Konkursverwalter Predrag Ljubovic.
Es gebe drei Möglichkeiten für die Fortsetzung der Verhandlungen mit Batagon, dem am 19. Oktober die Bankgarantie für diese Transaktion abgelaufen sei, behauptet Ljubovic. Man kann entweder das Unternehmen erneut zum Verkauf ausschreiben, oder auf den angekündigten Vorschlag des Gläubigerausschusses warten.
Auf die Frage, ob es möglich wäre, das eventuelle Vorschläge anderer Interessenten ohne eine neue Ausschreibung in Betracht gezogen werden, angwortete der Konkursverwalter, dass sich keiner der verbleibenden vier Interessenten, die Ausschreibungsunterlagen angefordert hätten, in den letzten drei Monaten angemeldet hätte.
Würde jemand Interesse zeigen, wäre er bereit, die Verhandlungen aufzunehmen, aber die entgültige Entscheidung darüber, könne, wie bisher, nur der Gläubigerausschuss treffen, so Ljubovic. Sehr schnell sollten weitere Schritte definiert werden.
Der Verkauf von Vermögensteilen der Akku-Fabrik in Sombor begann noch Ende Juli dieses Jahres. Der einzige Bieter, Schweizer Unternehmen Batagon International AG, reichte bisher sogar fünf Angebot ein, aber alle sind vom Gläubigerausschuss als unentsprechend abgelehnt worden.