- Alibaba hat bereits ein Distributionszentrum in Frankfurt für die EU, wollen aber auch einen Partner in Serbien für ein ähnliches Logistikzentrum finden - unterstrich Matic vor der Eröffnung des Treffens "IT-Seidenstraße" anlässliche des Besuchs einer Delegation der Nationalen Kommission für Reformen und Entwicklung der Volksrepublik China in Serbien.
Dies würde nicht nur die Distribution von chinesischen Produkten ermöglichen, sondern auch serbischen Herstellern einen einfacheren Zugang zu anderen Märkten und insbesondere zum chinesischen Markt sichern, sagte sie.
Es gebe sehr viel Raum für die Zusammenarbeit zwischen Serbien und China im Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation, erklärte Matic.
Das heutige Treffen mit Vertretern der staatlichen und wirtschaftlichen Institutionen und Unternehmen aus China stelle den ersten Schritt der technischen Vorbereitung für die Umsetzung des im Vorjahr unterzeichneten Memorandums über die Entwicklugn der IT-Seidenstraße dar, fügte sie hinzu.
Mit diesem Memorandum werde die Zusammenarbeit auf zahlreichen Gebieten ermöglicht, aber man werde sich beim heutigen Treffen auf vier, mit Chinesen vereinbarte Bereiche von großer Bedeutung fokussieren, unterstrich Matic.
- Das sind Entwicklung des elektronischen Handels, Entwickung der Logistik und Austausch von Marktinformationen, Entwicklung des Online-Tourismus und Projekte der intelligenten Städte - sagte Matic.
Der Warenverkehr zwischen Serbien und China habe 2016 den Wert von 590 Mio. USD erreicht, was eine Erhöhung um 8,2% im Vergleich zu 2015 darstelle, gab die Staatssekretärin bekannt. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurde eine Wachstumsrate von 20% verzeichnet.