Mit 25 Euro sollten die Gesamtschulden des Pharmaunternehmens gegenüber Banken (offiziell 71 Mio. EUR) getilgt werden.
Teilnahmerecht haben Pharmaunternehmen mit einem Jahresumsatz über 300 Mio. EUR im letzten Geschäftsjahr.
Der Wert des zum Verkauf gebotenen Kapitals wurde auf 152 Mio. EUR geschätzt.
Ausschreibungsunterlagen im Wert von 250.000 Dinar können bis 20. September, bis 12 Uhr angefordert werden, und interessierte Investoren können sich für die Teilnahme an der Privatisierung spätestens bis 2. Oktober, auch bis 12 Uhr anmelden, heißt es in der Anzeige, die in der Tageszeitung Alo veröffentlicht wurde.
An der Hauptversammlung von Galenika, die am 14. August stattfand, hat man die Umwandlung der Schulden des Unternehmens in die staatliche Beteiligung im WErt von 14,696 Mrd. Dinar beschlossen. Der Staat hat dadurch 93% des Unternehmenskapitals erworben.
Es handelt sich um die Forderungen der Republik Serbien (10,9 Mrd. Dinar) und des öffentlichen Unternehmens Srbijagas (3,794 Mrd. Dinar).
Der Staat hat früher 85% des Aktienkapitals kontrolliert, restliche Aktien gehörten Kleinaktionären. Die Regierung Serbiens hat am 11. Juli 2017 beschlossen, die Privatisierung von Galenika durch den Verkauf des Kapitals durchzuführen, dem eine Umwandlung der Schulden des Unternehmens in die staatliche Beteiligung vorangehen sollte. Im Falle einer erfolgreichen Privatisierung sollten restliche Schulden von Galenika gegenüber dem Staat erlassen werden.
Unter Interessenten an Galenika sind das britisch-russische Konsortium Frontier Pharma-Petrovax, ferner Sinofarm Amicus, Hemofarm und EMS aus Brasilien. Galenika beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter, denen bereits geboten wurde, sich für das freiwillige Ausscheiden aus dem Unternehmen zu entscheiden.