Vertreter der indischen "Embassy group" und der Gemeinde Inđija unterzeichneten einen Vertrag über den Bau eines IT-Parks in Inđija.
60 Mio. Euro sollen vertragsgemäß in die Errichtung und Ausstattung des IT-Parks investiert werden, in dem man fast 2.500 Arbeiter beschäftigen will. Der Vertrag wurde vom Bürgermeister, Goran Ješić, und Mitglied des Direktorenausschusses, Ramgopal Narayanan, unterschrieben. Die serbische Ministeriun für Telekommunikation und Informationsgesellschaft, Jasna Matić, wohnte der Unterzeichnung des Vertrags in
Inđija.
Der Bau soll, laut Ješić, im Herbst aufgenommen werden. Erste Mieter sollen bereits Mitte des nächsten Jahres einziehen.
Die Gemeinde Inđija hat dem indischen Investor einen 50 ha großen Grundstück kostenlos zur Verfügung gestellt und die Regierung Serbiens hat sich zum Bau der notwendigen Infrastruktur verpflichtet. Narayanan erklärte, dass in der ersten Phase rund 25.000 m2 eingerichtet werden sollen. 2.500 Menschen können hier beschäftigt werden, betonte er und wies zugleich darauf hin, dass "Embassy group" bisher IT-Parks auf einer Fläche von 1,7 Mio. m2 gebaut hat.
Ihr Zentrum in der indischen Stadt Bangalor führt jährlich Hardwares und Softwares im Wert von 14 Mrd. US-Dollar aus, während die ganze indische IT-Industrie Erzeugnisse im Wert von 70 Mrd. US-Dollar exportiert, sagte Narayanan. Er wiederholte noch einmal, dass "Embassy group" die größten IT-Hersteller in der Welt für Investitionen in Inđija gewinnen will. Er ist überzeugt, dass der IT-Park in Inđija in der näheren Zukunft Exportergebnisse des ganzen Landes erreichen wird.
Investitionen sollen, Plänen zufolge, in fünf Jahren auf 600 Mio. US-Dollar steigen. Der fertiggestellte Park wird sich auf einee Fläche von 220 ha erstrecken und über 250.000 m2 Gewerberäume verfügen. Hier sollen sogar 25.000 Arbeitsplätze geschafft werden.