Wie die Medien berichten, kündigte Hulot auch eine "Übergangsprämie" für Haushalte mit niedrigem Einkommen an. Die Prämie soll ihnen dabei helfen, ältere Autos gegen umweltfreundlichere Fahrzeuge auszutauschen. Wie hoch die Prämie sein wird, verkündete Hulot noch nicht.
Hulot gab zu, dass das Verbot eine große Herausforderung für die Autobauer sei. Allerdings hätten gerade französische Hersteller bereits Lösungen "in ihren Schubladen", behauptet der französische Umweltminister.
Mit dem Verbot werden 2040 nicht sofort alle Benzin- und Dieselautos von Frankreichs Straßen verschwinden. Mit den Jahren werden jedoch Elektroautos die alten Benziner und Diesel-Fahrzeuge Stück für Stück von den Straßen verdrängen.
Frankreich ist mit seinen Klimaschutzprogramm nicht allein – auch wenn das Verbot von Benzin- und Dieselautos wohl die bislang umfassendste Maßnahme ist. In Deutschland planen einige Städte Fahrverbote für Dieselautos, etwa Stuttgart und München.