Im Dorf Salinac bei Smederevo wurde am Dienstag (30. Mai 2017) eine Wasseraufbereitunganlage im Wert von 3,2 Mio. EUR in Betrieb genommen, die 25.000 Menschen mit Wasser versorgen kann.
Die Investition wurde dank einer Spende der deutschen
Bundesregierung und einem Kredit der deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) realisiert.
Das Wasserwerk wurde von der Ministerin für Bau, Verkehr und Infrastruktur Serbiens Zorana Mihajlovic und dem deutschen Botschafter in Belgrad, Axel Dittmann, im Beisein der Bürgermeisterin von Smederevo Jasna Avramovic in Betrieb gesetzt.
Die Regierung Serbiens sollte fast 20 Mio. EUR in die Verbesserung der Wasserversorgung in Serbien investieren, um in den nächsten drei Jahren den Zugang zu gesundem Trinkwasser für 500.000 Bürger zu sichern.