Die Erste Gruppe erwartet das BIP-Wachstum von 3,1% wie auch einen Rückgang der Staatsverschuldung auf 69,4% des BIP, heißt es im Märzbericht "Serbien - Makroperspektive". Die Inflation in diesem Jahr sollte 2,4% nicht übersteigen, was innerhalb des Zielbereichs derZentralbank Serbiens ist. Erwartet wird auch die weitere Verringerung des Haushaltsdefizits auf 1,2% des BIP.
Wirtschaftliche Ergebnisse unserers Landes haben im Vorjahr alle Erwartungen übertroffen, parallel zur erheblichen Verbesserung der internen und externen Stabilität, behaupten die Analytiker der Erste Gruppe. Sie erinnern an das BIP-Wachstum von 2,8% im Vorjahr, weitaus über den vorläufigen Prognosen von rund 1,5%. Die Beschäftigungsquote ist in den ersten drei Quartalen auf 45,2% gestieen, und die guten Exportergebnisse haben zum Rückgang des Imporüberschusses auf rund 10,7% des BIP geführt.
- Steuereinnahmen, die alle Erwartungen übertroffen haben, andere Haushaltseinnahmen und etwas niedrigere Haushaltsausgaben al geplant, haben zur erheblichen Verringerung des Haushaltsdefizits auf rund 1,4% des BIP im Vergleich zu vorläufig prognostizeriten 4,0% des BIP, bzs. 2,1% des BIP nach der IWF-Revision geführt - heißt es im Bericht der Erste Gruppe.