Verschiedene Projekte, die hier realisiert werden, sicherten Sabac den Status der intelligenten Stadt. Beim Treffen in Japan präsentierte der Bürgermeister Projekte zur Wärmedämmung von Wohngebäuden, zur Ersetzung der umweltfeindlichen Straßen durch LED-Beleichtung, zum Bau eines städtischen Schwimmbads, dass drei Arten der Energie nutzt sowie das Projekt des Bürgerhaushalts, einer Art der kommunalen Bürgerbeteiligung.
Der Besuch auf Taiwan sei eine gute Gelegenheit dafür gewesen, Sabac potenziellen Investoren aus der ganzen Welt vorzustellen, unterstrich der Bürgermeister laut einer Mitteilung auf der offiziellen Website der Stadt.
- Das war eine gute Gelegenheit, uns großen und wichtigen Unternehmen aus der ganzen Welt vorzustellen, die in Europa investieren wollen. Sabac ist eine der Städte, die Partner aus der entwickelten Welt als einen günstigen und stabilen Investitionsstandort erkannt haben - sagte der Bürgermeister von Sabac Nebojsa Zelenovic.
Er erinnerte daran, dass die Stadt durch die Vereinfachung von Verwaltungsverfahren eine breite Palette von Anreizen für Investoren eingeführt habe. Das habe bereits zur Realisierung der größten Investition in Serbien - zur Ankunft des japanischen Unternehmens Yazaki - geführt, das 1.700 Arbeitnehmer beschäftigen sollte.