MK Fintel Wind eröffnet Windpark in Südbant - La Piccolina wird fast 5.500 Haushalte mit Strom versorgen



Es handelt sich um den zweiten Windpark von MK Fintel Wind, in dem, Erwartungen zufolge, rund 20 GWh Strom jährlich erzeugt werden sollten.
Das Joint Venture des italienischen öffentlichen Unternehmens Fintel energia und der serbischen MK Group, MK Fintel Wind, begann mit dem Bau im April. Bisher wurden 1,5 Mio. kWh Strom erzeugt. Nach der Vollendung der Probearbeit wurde der Windpark heute mit voller Kapazität in Betrieb genommen.
Investoren planen den Bau noch eines Windparks in der Umgebung von Vršac. Es handelt sich um das Projekt "Košava" mit einer Leistung von 117 MW, in das rund 50 Mio. EUR nur in der ersten Phase zu investieren sind.
Nach der Vollendung der Arbeiten an diesem Windpark wird die MK Group über Produktionskapazitäten von 133 MW verfügen, und dass ist ein Drittel der Verpflichtungen Serbiens gegenüber der Energiegemeinschaft.
Das italienisch-serbische Gemeinschaftsunternehmen hat seinen ersten Windpark im Wert von 15 Mio. EUR in der Nähe von Kula gebaut. Er hat eine Leistung v on 9,9 MW und erzeugt 27 Mio. kWh grüner Strom, was den Verbrauch von fast 8.000 Haushalten decken kann.
Der Eröffnung haben der Minister für Bergbau und Energiewirtschaft Aleksandar Antic, der Provinzsekretär für Energiewirtschaft Nenad Grbic, Exekutivdirektor von Fintel Energia Tiziano Giovannetti und die Vorstandsvorsitzende der UniCredit Bank in Serbien, Cila Ihaz beigewohnt.






Die wichtigsten Nachrichten
13.11.2023. | Verkehr
Staat wurde Eigentümer von 100% der Anteile von Air Serbia

13.11.2023. | Finanzen, IT, Telekommunikation
Zollverwaltung beginnt mit der Einführung des eCustoms-Systems

13.11.2023. | Finanzen, IT, Telekommunikation
13.11.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr
In Stara Pazova werden Maschinen zur Herstellung von Batterien und Brennstoffzellen montiert – Mühlbauer Automation baut einen Technologiepark im Wert von 29,5 Millionen Euro

13.11.2023. | Industrie, Bauwirtschaft, Verkehr
07.12.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
Abschnitt des Morava-Korridors von Makrešane nach Koševi für den Verkehr freigegeben

07.12.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
12.11.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
Wird Kruševac Anfang Dezember an die Autobahn angeschlossen?

12.11.2023. | Bauwirtschaft, Verkehr
07.12.2023. | Bauwirtschaft
Serbien erhält modernen Grenzübergang mit 6 Fahrspuren über den Staudamm des Wasserkraftwerks Đerdap 2 – Ausschreibung im Wert von 387 Mio. Dinar veröffentlicht

07.12.2023. | Bauwirtschaft