Sie erinnerte an die Entscheidung der Regierung Serbiens, 2016 zum Jahr des Unternehmertums zu erklären, sowie daran, dass man für diesen Zweck 16 Milliarden Dinar für verschiedene Förderprogramme für Klein- und Mittelstandsunternehmen vergesehen hat. 4,4 Milliarden davon sind Zuschüsse, die nicht zurückzuzahlen sind.
Die Wirtschaftskammer Belgrad und die Regionalagentur für Entwicklung und europäische Integrationen Belgrad veranstalteten am Dienstalg eine Präsentation des Jahres des Unternehmertums und der gebotenen Programme. Marija Stošković hat daran erinnert, dass man alle Förderprogrammm für Klein- und Mittelstandsunternehmen auf der Republikebene integriert hat.
Ein Programm sieht die nicht finanzielle Unterstützung, bzw. die Ausbildung und das Training, die in ganz Serbien zu veranstalten sind. Drei Programme schließen die finanzielle Unterstützung für Klein- und Mittelstandsunternehmen ein.
- Es handelt sich um das Programm zum Erwerb von der Ausstattung, für Mikro-, Klein- und Mittelstandsunternehmen mit der der doppelten Buchführung, und das andere Programm bietet Anfängern bzw. Start-ups die finanzielle Unterstützung - erklärte Stošković und fügte hinzu, dass dieses Programm bereits geboten wurde.
Es gibt auch ein Entwicklungsprogramm für Unternehmen, die ihre Tätigkeit länger als zwei Jahre ausüben. Das Programm bietet 20% der Zuschüsse und 80% der Finanzmittel aus dem Entwicklungsfonds an.
Interessierte können sich mit allen Details und Bedingungen auf der Webseite des Wirtschafsministeriums oder auf der Seite www.godinapreduzetnistva.rs bekannt machen.