Serbien hat im dritten Quartal dieses Jahres ein BIP-Wachstum von 2,2% verzeichnet. Positive Ergebnisse sind vor allem dem Baugewerbe zu verdanken, in dem die Wirtschaftsleistung um 18,3% im dritten Quartal zugelegt hat, gab heute die stellvertretenden Ministerpräsidentin und Bauministerin Zorana Mihajlović bekannt.
Seit der Einführung des einheitlichen Erteilungsverfahrens für Baugenehmigungen am 1. März dieses Jahres wurden um 27% mehr Baugenehmigungen als früher erteilt, erklärte sie an der Konferenz "Baugenehmigungen - Einheitliches Verfahren und Planungsunterlagen in Praxis".
- Das ist viel mehr als in allen Jahren zuvor - sagte Mihajlović am von der US-amerikanischen Handelskammer in Serbien (AmCham), USAID und NALED veranstalteten Treffen.
Der Wert der ausgeführten Arbieten im Baugewerbe in Serbien ist um mehr als 20% höher, unterstrich sie.
Der nächste Schritt ist die Einführung der elektronischen Baugenehmigung ab dem 1. Januar 2016, wenn man durch nur "einen Klick" die Baugenehmigung beantragen und erwerben kann. Diese Maßnahme wird, ihrer Meinung nach, noch mehr zum BIP-Wachstum beitragen.