Mehrere Vorträge der Vertreter der Industrie und der zuständigen Institutionen aus der Bundesrepublik Deutschland und Serbien ermöglichten Teilnehmern, sich mit dem aktuellen Zustand, Potenzialen und möglichen Maßnahmen zur Förderung und Finanzierung der Projekte zur Erhöhung der Energieeffizienz in der Industrie bekannt zu machen. Vertreter der deutschen Unternehmen "Econ Tech Theiss", "Pewo Energietechnik", "Arena Innovation", "Viessmann", "Kaeser" "Bluberries", die ihre innovative Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich: von der Regel- und Steuertechnik, über Wärme- und Kühlsysteme bis energieeffiziente Maschinen präsentierten, trugen zum Erfolg des heutigen Treffens bei.
Martin Knapp, Delegierter der Deutschen Wirtschaft in Serbien, wies auf die Bedeutung des Treffens hin, vor allem für serbische Unternehmen und Institutionen, die sich hier über die Aktivitäten im technischen Wiederaufbau und Richtlinien für die Verbesserugn der Energieeffizienz informieren können, insbesondere in Hinsicht auf das 2013 verabschiedete Energiegesetz.