Der Kabelhersteller "Industrija kablova" in Jagodina sollte in fünf Einheiten geteilt und in Teilen privatisiert werden, beschloss die Privatisierungsagentur. Die Teile sollten möglichst schnell zum Verkauf ausgeschrieben werden, gab der Vorsitzende der Gewerkschaft Oliver Jovanovski bekannt.
Zwei von diesen fünf Einheiten befinden sich in Jagodina, und restliche drei in Despotovac, Ćuprija und Rekovac, präzisierte Jovanovski im Gespräch mit der Presse.
Das Unternehmen wurde saniert, und trotzdem sehr gute Produktions- und Exportergebnisse erzielt. Man hat alle Verpflichtungen gegneüberem Staat und Mitarbeitern erfüllt. "Industrija kablova" gehört zu den führenden Unternehmen in Serbien.
Trotz aller Schwierigkeiten am heimischen und ausländischen Markt gelingt es dem Unternehmen, zwischen 8.000 und 10.000 Tonnen Kabel järhlich zu erzeugen und Kabel im Gesamtwert von 20 Mio. EUR auszuführen.
Der Kabelherstelelr mit Sitz in Jagodina gehör zu 10 größten Exportunternehmen in Landkreisen Šumadija und Pomoravlje, erfuhr "Tanjug" vom Projektmanager des Zentrums für EOI und europäische Integrationen der Regionalwirtschaftskammer Kraguejvac Ružica Stančić.
Besonders gute Exportergebnisse werden am russischen Markt erzielt, vor allem wenn es um sehr gefragte Kabel für die Mineralölindustrie geht.
Das Unternehmen in Jagodina hat die regelmäßige Produktion vor 60 Jahren aufgenommen.
Die Fabrik wurde "ohne ausländische Investitionen und Subventionen für Neueinstellungen" gebaut und entwickelt, unterstreicht Radomir Košanin, einer der Manager.
- Damals hat es weder Agenturen, noch Fonds wie heute gegeben. Die Fabrik wurde von Jugendarbeitsbrigaden aus ganz Serbien gebaut und später von den angesehenen Fachleuten im Bereich Metallurgie, Maschinenbau und Technologie geleitet - erinnert Košanin.
"1982 wurde die rekordhohe Produktion von 113.760 t und die Exporte von 139,9 Mio. USD erzielt. Ende 1986 gab es 9.665 Mitarbeiter in der Fabrik, was absoluten Rekord seit der Gründung darstellte", sagte er.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.